18 Keynotes von Dr. Holger Schwichtenberg
-
Keynote: .NET 7: Was kommt?
16.05.2022, Magdeburger Developer Days 2022, Madgeburg -
Keynote: .NET 6 ist da
22.02.2022, BASTA! Frühjahr 2022, Frankfurt, Mariott-Hotel -
Begrüßung zum 2. Tag der BASTA!
17.02.2021, BASTA! Frühjahr 2021, Online -
Auf dem Weg zu "One .NET" – das eine Framework, sie alle zu beherrschen
16.02.2021, BASTA! Frühjahr 2021, Online -
Keynote Vom Kern bis zum Frontend: .NET Core 3.0 und .NET 5
24.09.2019, BASTA! Herbst 2019, Mainz -
.NET Core und .NET im Browser: Großartige Perspektiven für .NET-Entwickler (Keynote)
27.09.2018, BASTA! Herbst 2018, Mainz -
JavaScript - warum jetzt?
22.02.2018, BASTA! Frühjahr 2018, Frankfurt -
Keynote: Neustart: .NET Core 1.0
15.03.2016, Heise Developer World auf der CeBIT: DER TREFFPUNKT FÜR SOFTWARE-ENTWICKLER, Hannover, Halle 11, D03 -
Eckpunkte der neuen .NET-Welt
01.03.2016, BASTA! Frühjahr 2016, Darmstadt -
Keynote: Windows 10 – eine neue Ära auch für Entwickler
29.09.2015, BASTA! Herbst 2015, Mainz – Rheingoldhalle -
Keynote: Die Zukunft von .NET auf dem Server
25.09.2014, BASTA! Herbst 2014 inkl. ALMtoday, Mainz -
Keynote: Alles auf die 8?
26.02.2013, BASTA! Frühjahr 2013, Darmstadt -
Erste Eindrücke von der BUILD
27.09.2011, BASTA! Herbst 2011, Mainz -
KEYNOTE: .NET auf dem Prüfstand
24.02.2009, BASTA! Frühjahr 2009, Darmstadt -
.NET in Forschung und Lehre: Heute und Perspektiven für morgen
19.11.2008, 4th Microsoft Academic Days, Berlin -
Interoperabilität des .NET Frameworks
09.07.2003, .NET-Talks, Nürnberg -
Interoperabilität des .NET Frameworks
26.06.2003, .NET-Talks, München -
XML-Webservices im Einsatz (Abschlussvortrag)
05.06.2002, Windows NT Forum 2002, Heidelberg
Softwarearchitekt, Dozent und Autor mit Schwerpunkt Microsoft .NET und Web Mehr…
- 31.01.2024 MT AG, Balcke-Dürr-Allee 9, 40882 Ratingen
Was bringen .NET 8.0 und C# 12.0? - 12.02.2024 Frankfurt, Mariott-Hotel
.NET-8.0-Workshop: Umstieg vom klassischen .NET Framework auf das moderne .NET 8.0 - 13.02.2024 Frankfurt, Mariott-Hotel
Neuigkeiten in .NET 8.0 - 14.02.2024 Frankfurt, Mariott-Hotel
Blazor United statt der Qual der Wahl zwischen Blazor Server und Blazor WebAssembly - 14.02.2024 Frankfurt, Mariott-Hotel
Neuigkeiten in Entity Framework Core 8.0
- In eigener Sache: Fachbuch zu ASP.NET Core Blazor 8.0 ist erschienen
- In eigener Sache: C# 12.0 Crashkurs ist erschienen?
- Neu in .NET 7.0 [29]: Microseconds und Nanoseconds
- Neu in .NET 7.0 [28]: Source-Generator für Platform Invoke
- Neu in .NET 7.0 [27]: Leistung des Source-Generators für reguläre Ausdrücke
Beratung und Weiterbildung zu allen Themen rund um Microsoft, .NET und Web
- Kolumne: .NETversum: Kontextmenüs in Blazor-Anwendungen
- Kolumne: .NETversum: Benachrichtigungen in Blazor-Anwendungen
- Auf hohem Sprachniveau - .NET 8.0 Preview 5, 6 und 7 – Teil 2
- Kolumne: .NETversum: JSON-Polymorphismus mit System.Text.Jso
- .NET 8.0 und C# 12.0 erscheinen heute: Viel Neues für Blazor und C#-Compiler
- Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0 (PDF-E-Book)
- Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022 (PDF-E-Book)
- Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0 (PDF-E-Book)
- Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0 (Kindle-E-Book)
- Moderne Datenzugriffslösungen mit Entity Framework Core 8.0 (gedruckte Ausgabe)
- Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022 (PDF-E-Book)
- Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022 (Kindle-E-Book)
- Blazor 8.0: Moderne Webanwendungen und hybride Cross-Platform-Apps mit .NET 8.0, C# 12.0 und Visual Studio 2022 (gedruckte Ausgabe)
- C# 12.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core, .NET 5.0/6.0/7.0 und 8.0 (PDF-E-Book)
- C# 12.0 Crashkurs: Die Syntax der Programmiersprache C# für die Softwareentwicklung in .NET Framework, .NET Core, .NET 5.0/6.0/7.0 und 8.0 (PDF-E-Book)